Unverpackt-Läden in Hamburg

Unverpackt-Läden in Hamburg

13. Januar 2025 / Andreas Kirchner

> Der Umwelt zuliebe <

Beim Einkaufen wird der Umweltaspekt immer bedeutender. Um diese zu entlasten, gilt es, auf so viel Einzelverpackung wie möglich zu verzichten oder sie zumindest zu recyclen. Kein Wunder also, dass sogenannte Unverpackt-Läden in Hamburg einen Boom erleben.

Wozu in einen Unverpackt-Laden gehen?

Plastik wird bei einigen Herstellern schon ganz aus dem Konzept genommen und von Papier oder einer bestimmten biologisch abbaubaren Folie ersetzt.

Unverpackt-Läden gehen dabei noch einen Schritt weiter: Sie verzichten auf Plastik, Papier, Verpackungen und Gebinde. Die Lebensmittel, Hygieneartikel etc. werden also lose verkauft. Oftmals befinden sie sich in riesigen Glasbehältern, die immer nachgefüllt werden können. Mehr noch: Abhängig der Artikel kann es sein, dass dies sogar schon unverpackt oder in einem riesigen wiederverwendbaren Gefäß geliefert werden. Das System beim Einkaufen funktioniert so: 

Du betrittst den Laden, bringst entweder ein eigenes Gefäß mit oder „leihst“ dir eines. Dein Gefäß wird gewogen und ein Zettel dran geklebt. Nun füllst du dir alles, was du brauchst in die Gläser und an der Kasse bezahlst du beispielsweise nach Gewicht. Ein großer Vorteil des Unverpacktladens ist nicht nur der Umweltaspekt , sondern man kauft meistens auch wirklich nur die Mengen ein die man nutzt. So werden deutlich weniger Lebensmittel verschwendet.

Auch Hamburg hat mittlerweile tolle und gut sortierte Unverpackt-Läden, diese stelle ich dir heute in hier vor.

Barmbek-Nord: Streubar – Unverpacktladen in Hamburg

Bei STREUBAR gibt es neben der Einkaufsmöglichkeit auch eine gemütliche Sitzecke, in der du deine Liebsten treffen oder einfach „durchatmen“ kannst. Bestelle dir dazu ein Getränk und schau in der Bücher-Tauschecke vorbei. Weiterhin setzt das Konzept mit Workshops und Vorträge zu Nachhaltigkeitsthemen in den Abendstunden auf das Knüpfen von Kontakten.

Öffnungszeiten

Montag bis 10 bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 17 Uhr

Adresse

streubar
Steilshooper Str. 41
22305 Hamburg
Telefonnummer: +49 (0)1522 – 616 79 07
E-Mail: info@streubar.de
Internetseite

Bergedorf: Onkel Emma

Onkel Emma im schönen Bergedorf steht für „Qualitative und zum Teil regionale Waren, innovative Ideen und ein netter Service“. Dem Team ist es wichtig, dass du in „entschleunigten Atmosphäre“ einkaufst und dabei nicht nur für dich einen Weg aus dem stressigen Alltag findest, sondern gleichzeitig noch etwas für unsere Umwelt tust.

Tipp
Außerdem findest du Onkel Emma derzeit auf dem Landmarkt, Lola-Markt, Martinsmarkt (jeweils Bergedorf) und auf dem Adventsmarkt in Trittau. Die aktuellen Daten findest du auf der Webseite.

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr
Samstag 10 bis 15 Uhr

Adresse

Onkel Emma
Reetwerder 8
21029 Hamburg 
Telefon: +49 (0)40 – 764 823 92
E-Mail: onkel-emma-unverpackt@posteo.de
Internetseite

Eimsbüttel: Bio.Lose – Unverpackt und nachhaltig einkaufen in Hamburg

Bio.Lose in Eimsbüttel ist nicht nur ein Unverpackt-Laden – er ist auch noch ein Vorreiter in Sachen Bio, wie der Name nur unschwer zu erkennen gibt. Hier bekommst du die Lebensmittel lose und in bester Bio-Qualität aus der Region.

Seit 2017 besteht der Laden im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel, geführt und wurde von Marc Alexander Turjanica eröffnet, steht aber mittlerweile unter neuer Führung.

Du findest dort alles von Obst, Gemüse über Süßigkeiten, Käse, Milchprodukte bis hin zu haushaltsüblichen Dingen wie Spül oder Waschmittel für den täglichen Bedarf. Und all das gibt es verpackungsfrei – wenn das mal nicht ein Grund ist, deinen Wocheneinkauf hier zu erledige.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 8 bis 19 Uhr
Samstag 8 bis 18 Uhr

Adresse

Bio Lose
Osterstraße 81
20259 Hamburg 
Telefonnummer: +49 (0)40 – 19 57 00
E-Mail: info@biolose.de

Internetseite

Hoheluft-West: Monger Store & Deli – Bio & Unverpackt einkaufen

Bei Monger Store & Deli in Hoheluft-West erhältst du alles in 100 % Bio-Qualität. Du kannst dort einkaufen, dich aber auch auf einen leckeren Kaffee niederlassen oder ein Less-Waste-Catering für deine nächste Veranstaltung buchen.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 8:30 bis 19 Uhr
Samstag 9 bis 16 Uhr

Adresse

Monger Store & Deli
Wrangelstr. 100
20253 Hamburg

Telefon: +49 (0)40 – 43197850
E-Mail: hallo@monger.de
Internetseite

Ottensen & St. Pauli: Stückgut 

Den kleinen Laden Stückgut gibt es mittlerweile vier Mal in Hamburg. Dort sagt man den lästigen Verpackungen schon lange ade. Von Öl, Hygieneartikeln, Nahrung bis hin zu frischen Lebensmitteln findest du dort alles, was das Herz begehrt.

Öffnungszeiten

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa.
Stückgut St. Pauli 10-20 Uhr 10-20 Uhr 10-20 Uhr 10-20 Uhr 10-20 Uhr 10-20 Uhr
Muttels Uhlenhorst 10-19 Uhr 10-19 Uhr 10-19 Uhr 10-19 Uhr 10-19 Uhr 9-17 Uhr
Muttels Winterhude 10-19 Uhr 10-19 Uhr 10-19 Uhr 10-19 Uhr 10-19 Uhr 9-17 Uhr
Muttels Grindel 11-18 Uhr 11-18 Uhr geschl. 11-18 Uhr 11-18 Uhr 11-17 Uhr

Adressen

Stückgut St. Pauli in der Rindermarkthalle St. Pauli
Neuer Kamp 31
20359 Hamburg

Telefon: +49 (0)40 – 37 50 42 50

Muttels Uhlenhorst
Papenhuder Str. 28
22087 Hamburg

Telefon: +49 (0)40 – 38 07 65 33

Muttels Winterhude
Maria Louisenstr. 2a
22301 Hamburg

Telefon: +49 (0)40 – 58 96 91 35

Muttels Grindel
Hallerplatz 4
20146 Hamburg

Telefon: +49 (0)40 -18 00 52 99

Rissen: Loses Mundwerk

Einkaufen in Vintage-Atmosphäre – das bietet „Loses Mundwerk“ in Rissen. Zu kaufen gibt es Biolebensmittel, Naturkosmetik, Ökoreinigungsmittel und Zero-Waste-Haushaltswaren sowie Kinderspielzeug, Schreibwaren und andere Dinge, die dein zu Hause schöner und lebenswerter machen. Selbst wenn du vegetarisch oder vegan lest, findest du in diesem Unverpacktladen eine breite Auswahl.

Loses Mundwerk

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag 10 bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 14 Uhr

Adresse

Loses Mundwerk
Kattjahren 1c
22359 Hamburg 
Telefonnummer: +49 (0)40 – 33 44 1234
E-Mail: losesmundwerk@posteo.de
Internetseite

Volksdorf: Ohne Gedöns

Der Name des Volksdorfer Ladens ist auch gleichzeitig das Motto des Geschäftes. Schnickschnack und aufwendige Verpackungen waren gestern. Dort bekommst du alles in fairer Bio-Qualität zu einem guten Preis. Selbst Textilien und selbstgemachte (Handmade) Designprodukte werden in diesem Unverpacktladen angeboten.

Tipp
Trittst du dem Kundenclub des Ladens bei, sparst du beim Einkaufen bares Geld. Abhängig von deiner gewählten Mitgliedschaft können das bis zu 15 % sein.

Öffnungszeiten

Montag & Dienstag 10 bis 18 Uhr
Mittwoch 8:30 bis 14 Uhr
Donnerstag & Freitag 10 bis 18 Uhr
Samstag 8:30 bis 14 Uhr

Adresse

Ohne Gedöns
Kattjahren 1c
22359 Hamburg 
Telefonnummer: +49 (0)40 – 359 851 03
E-Mail: moin@ohnegedoenshamburg.de
Internetseite

Wilhelsmburg: Unverpackte Insel – Der bessere Supermarkt.

Bio und unverpackt? Das bietet der Laden „Unverpackte Insel„, welcher der erste seiner Art in Wilhelmsburg ist. Die Produkte stammen vorwiegend aus regionaler und biologischer Herkunft und können von kleinen Probiergrößen bis hin zu Kilomengen eingekauft werden.

Unverpackte Insel

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr
Samstag 10 bis 15 Uhr

Adresse

Unverpackte Insel
Veringstraße 153
22359 Hamburg 
Telefonnummer: +49 (0)40 – 333 986 40
E-Mail: hallo@unverpackte-insel.de
Internetseite

Fazit

Die Stadt Hamburg kann sich was die Aufstellung der Unverpackt Läden angeht sehr gut sehen lassen. Hier sollten einige Städte noch nachziehen, damit das Konzept noch besser funktioniert und vor allem noch bekannter gemacht werden kann. Und wenn jeder ein kleines Stück für die Umwelt tut, kann man zusammen Großes bewirken.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

Die besten 23 Möbelhäuser in Hamburg:

04.02.2025 - Möbelhäuser in Hamburg gibt es für ganz unterschiedliche Stilrichtungen.  Ob Klappstuhl... weiter

Das Alsterhaus in Hamburg

04.02.2025 - In Hamburg gibt es unzählige Shoppingmöglichkeiten. Eine der exquisitesten und ältest... weiter

Dr. Götze Land & Karte

03.02.2025 - Die Buchhandlung Götz & Karte ist wohl eine der bekanntesten Buchhandlungen für Reisen und ve... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.